Keynote am 9.9.2025 (19 Uhr)

iPhone 17 Air: Mit Vertrag ab September 2025 im Preisvergleich?

20% dünner als ein iPhone 16 Plus: Ersetzt ein dünnes iPhone 2025 die Plus-Serie?

25.08.2025 27.08.2025, 08:52 Uhr aktualisiert

Handy-Neuheit

Das iPhone 17 Air wird als besonders schlankes Modell der 2025er iPhone-Generation rund um iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max gehandelt. Zielgruppe sind Nutzer, die ein spürbar dünneres, leichteres Gerät wollen, ohne zwingend in die Pro-Preisklasse zu wechseln.

In der Gerätereihe soll das Air das bisherige Plus-Modell ablösen (es dürfte also kein iPhone 17 Plus geben) und damit die Lücke zwischen dem Standard-iPhone und den Pro-Varianten schließen. Die Vorstellung wird für Anfang September auf der Apple Keynote erwartet, mit zeitnahem Vorbestellstart und Marktverfügbarkeit noch in derselben Woche.

Alle Angaben beruhen auf Vorabberichten und können sich bis zur Keynote ändern, die am Abend des 9.9.2025 stattfinden könnte.

Der Name zeigt dabei bereits an, in welche Richtung es bei diesem Smartphone, das das eher unbeliebte Plus-Modell (konkret als Nachfolger also das iPhone 16 Plus) ersetzen könnte, geht: Es handelt sich um ein besonders dünnes Modell.

Spekulationen zufolge soll das Smartphone ein 6,6-Zoll-Display aufweisen, aber 6,25 mm dünn sein. Zum Vergleich: Das iPhone 16 Plus ist derzeit 1,55 mm dicker, womit das Air 20% dünner wäre.

Bei den Preisen könnte es in die Plus-Fußstapfen treten, im Raumen stehen 1.099 € für 128 GB sowie 1.229 € auf 256 GB Speicher. Aber: Die Ausstattung soll schlechter sein als bei einem iPhone-17-Basismodell.

Bei solchen Preisen würden mit Sicherheit viele nach einem iPhone 17 Air mit günstigem Vertrag Ausschau halten. Einen Vorgänger, der dann günstiger werden könnte, gibt es in dieser Form nicht.

Tarif-Filter

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Handy Zuzahlung

Bonus

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Handy Zuzahlung

Bonus

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Handy Zuzahlung

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Handy Zuzahlung

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Handy Zuzahlung

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Handy Zuzahlung

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif

(Laufzeit) Laufzeit

(Mobilfunknetz)

Details
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
Smartphone

(Hersteller Modell)

(Tarifname + Option)

(Volumen)LTE
(Speed) max.
(Minuten)
(SMS)
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr

Grundgebühr

Handy Zuzahlung

Einmalig

0,00 €

0,00 €

0,00 €

Durchschnitt
p. Monat

0,00 €€
Zum Tarif
  • Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Details
Zum Tarif
Weitere Tarife anzeigen
 

Ganz allein würde Apple mit einem dünnen Air-Modell übrigens nicht im Markt stehen. Auch Samsung hat seine Galaxy-S25-Serie seit Mai 2025 erstmals mit einem Galaxy S25 edge (zuvor kursierte als Name auch ein Galaxy S25 Slim) erweitert, wobei diese Entscheidung wohl daraus resultiert, dass Samsung von dem Apple iPhone 17 Air Modell bekommen habe.

Kern des Air-Konzepts ist die Bauhöhe. Mehrere Leaks beschreiben ein deutlich dünneres Chassis als bei bisherigen iPhones. Für die Rahmenmaterialien kursieren Hinweise auf Aluminium oder Titan, je nach Modellabstufung.

Aufgrund der schlanken Bauform sieht man das Air als eigenständiges Design-Statement innerhalb der Serie. Es gibt zudem Berichte, Apple erwäge ein spezielles Bumper-Case nur für dieses Modell, um die kantenbetonte Bauform zu schützen. Ob Apple das tatsächlich anbietet, ist noch offen, die Überlegung unterstreicht aber den Fokus auf maximale Schlankheit.

Für das Air wird eine neue Displaygröße im Bereich um 6,6 Zoll diskutiert, teils werden auch 6,7 Zoll genannt. Der Bildschirm soll zu den flüssigeren 120-Hz-Panels zählen, die in der Serie breiter ausgerollt werden. Unterschiede bei Always-On-Funktionen oder Spitzenhelligkeit könnten weiterhin den Pro-Modellen vorbehalten bleiben.

Die widersprüchlichen Angaben zur exakten Diagonale zeigen, dass Apple im Vorfeld offenbar mehrere Prototypen evaluiert hat; endgültige Maße sind erst mit der Vorstellung gesichert.

Zur Hauptkamera kursieren 2 Möglichkeiten: Entweder eine bewusste Reduktion auf ein einzelnes, hochwertiges Hauptmodul im Sinne des schlanken Konzepts, oder ein klassisches Dual-Setup mit Weitwinkel und Ultraweitwinkel.

Für die Frontkamera wird in der Serie ein Upgrade auf 24 Megapixel erwartet. Die markanteren Kamerasprünge und Tele-Optionen bleiben voraussichtlich den Pro-Geräten vorbehalten. Berichte zu einem komplett neuen, horizontalen Kameradesign scheinen sich eher auf andere Modelle zu beziehen und sind insgesamt uneinheitlich.

Leistungseitig wird mit einem aktuellen A-Chip der 19er-Generation gerechnet, wobei Apple die stärksten Konfigurationen den Pro-Geräten vorbehält. Beim Air wird teils eSIM-Only erwähnt, was in die Richtung eines reduzierten, auf Minimalismus getrimmten Hardware-Layouts deutet. Als Betriebssystembasis dient iOS 26 mit erweiterten On-Device-KI-Funktionen, was sich vor allem bei Kamera, Systemassistent und persönlichen Automationen bemerkbar machen dürfte.

Das Modell könnte eine eine neue, eigenständige Nachfrage erzeugen. Erstens lohnt sich ein Blick auf Zuzahlung und effektiven Monatspreis über die gesamte Laufzeit, da ein dünnes Design in der Regel mit hoher unverbindlicher Preisempfehlung (UVP), also hohem Kaufpreis, startet. Zweitens können Bundle-Aktionen mit größerem Datenvolumen das Air preislich näher an das Standard-Modell rücken; hier entscheidet der Endpreis pro Monat inklusive einmaliger Kosten. Drittens spielt die Lieferfähigkeit in den ersten Wochen eine Rolle: Bei knapper Verfügbarkeit sind Netzbetreiber-Bundles oft früher oder stabiler zu bekommen als freie Geräte im Einzelhandel. Sobald es Angebote fürs Apple iPhone 17 Air mit Vertrag im Preisvergleich gibt, findest du sie bei TARIFFUXX.

Hier einmal die Preisvorstellungen bei den Vorgängern:

Modell128 GB256 GB512 GB1 TB
iPhone 16949 €1.079 €1.329 €
iPhone 16 Plus1.099 €1.229 €1.479 €
iPhone 16 Pro1.199 €1.329 €1.579 €1.829 €
iPhone 16 Pro Max1.449 €1.699 €1.949 €

Werden dünne Smartphones in diesem Jahr also ein neuer Trend, den (indirekt) Apple setzt, auch wenn der Hersteller erst nach Samsung damit auf den Markt kommt?

Übrigens: Neben einem Air-Modell wird auch über ein iPhone Foldable spekuliert, das aber frühestens 2026 erscheinen soll. Mit iPhone 16e, Air und Fold würde Apple hier deutlich innovativere Ideen umsetzen als in den Vorjahren mit einem starren Festhalten an einem klassischen iPhone-Quartett im Herbst.

Quellen
Hinweis

TARIFFUXX berichtet über dieses Thema unabhängig über frei zugängliche Informationen. Bitte beachte, dass diese Angaben darauf beruhen, was zum Zeitpunkt der Beitragsveröffentlichung galt − dies kann sich jederzeit verändern, ohne dass wir davon Kenntnis erlangen. Bei Unklarheiten, Verständnisproblemen oder insbesondere älteren Beiträgen halte dich bitte auch an die hier erwähnten Quellen und Verweise, um dich über den derzeit aktuell gültigen Stand zu informieren.