D1-Netz: Anbieter & Tarife im Telekom-Netz im Vergleich
Günstige Alternativen zu MagentaMobil: Mobilfunkanbieter im Telekom-Netz (D1) im Überblick

Wer günstige D1-Tarife, also Anbieter im Telekom-Netz sucht, sollte einmal verstärkt auf die Aktionstarife der vielen Mobilfunkanbieter in Deutschland achten. Denn nicht nur der Netzbetreiber (Telekom) allein kommt hier mit seinem MagentaMobil-Angebot (Prepaid und Vertrag) infrage.
Abseits der Originaltarife tummeln sich Prepaidmarken und Provider − und bei TARIFFUXX kannst du all diese D1-Mobilfunktarife einfach nach deinen individuellen Einstellungen filtern.
Neue preiswerte D1-Telekom-Netz-Angebote findest du mit unserer transparenten Darstellung besonders schnell − und wir aktualisieren mehrmals täglich unsere Tarifdatenbank.
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Bonus
Einmalig
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Bonus
Einmalig
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Alternative D1-Tarife bieten mittlerweile zwar 5G, aber noch nicht den maximal möglichen Download-Speed, sondern oftmals maximal 50 Mbit/s. − was allerdings durchaus ausreichend ist
- Mit der fraenk FLAT hat die Telekom über ihre Tochtermarke congstar einen günstigen App-Tarif auf die Beine gestellt, der vor allem durch seine Einfachheit (monatlich kündbar) überzeugt und regelmäßig (auch für Bestandskunden) verbessert wird
- Anders als bei anderen Netzbetreibern (Vodafone, Telefónica) ist beim Original-Tarif der Telekom das sogenannte Schweiz-Roaming möglich − bei den Discountern nicht (immer)
- Wer einen originalen Magenta-Mobil-Tarif buchen möchte, braucht ein gut gefülltes Portemonnaie − oder sollte jung sein und seinen Telekom-Festnetzvertrag kombinieren könnten: Ohne MagentaEINS-Vorteil wird's selten günstig
- Familien sollten sich bei der Telekom mit dem Family-Card-System auseinandersetzen: Je mehr Karten, desto erschwinglicher. (Verhältnismäßig) teuer bleibt's aber trotzdem
Netzabdeckung der Telekom (D1)
Mehrere Fachzeitschriften überprüfen (mindestens) einmal pro Jahr die Netzqualität in Deutschland auf Herz und Nieren − auch wenn das mittlerweile langweilig geworden ist, weil die Deutsche Telekom stets vorn liegt.
Ballungsgebiete bzw. Städte, aber auch ländliche Gebiete werden abgefahren und dabei auf Handyempfang untersucht, zudem Fahrten in der Bahn und auf Autobahnen (CHIP, CONNECT). Andere Tester setzen wiederum auf die Schwarmintelligenz (ComputerBILD: Speedtest-App). Nutzungserlebnisse (z.B. der OpenSignal Erlebnisbericht) unterstützen diese Sichtweise.
Das D1-Netz ist eine andere Bezeichnung für das heutige Netz der Telekom. 1991 wurde das D1-Netz erstmals durch die Telekom mit dem GSM-Standard eingerichtet und sukzessive bis zur 5G-Abdeckung heute ausgebaut. Das D1-Netz gibt es immer noch, es heißt mittlerweile nur nach dem Begründer, nämlich: Telekom-Netz. Neben diesem Netz gibt es noch das D2-Netz (Vodafone), das o2-Netz bzw. Telefónica-Netz (von Telefónica Deutschland) und das (noch im Aufbau befindliche) 1&1-5G-Netz.
Die großen Netztests der Fachmagazine − ob nun von CONNECT, CHIP oder ComputerBILD bis hin zur Stiftung Warentest − fällen Jahr für Jahr ein eindeutiges Urteil: Die Telekom hat in der bundesweiten Gesamtschau das beste Netz. Doch wer sich einmal gezielt nach Handytarifen bei der Telekom umschaut, wird schnell feststellen: Ganz schön teuer, dieses sehr gute D1-Netz.
Im D1-Netz werden aktuell die Prepaid-Tarife der Discounter Penny (Penny Mobil), Kaufland (Kaufland mobil) bzw. Supermärkte REWE (ja! mobil), NORMA (NORMA Connect) und EDEKA (EDEKA smart) realisiert.
Vor allem in Ballungsgebieten können andere Netzbetreiber (D2: Vodafone, o2: Telefónica) durchaus mithalten − nicht selten zu deutlich besseren Konditionen. Wenn es aber nun einmal unbedingt ein Telekom-Tarif sein soll, könnten alternativ noch günstigere D1-Tarife ins Spiel kommen. Denn das Telekom-Netz (aus der Historie heraus auch als D1-Netz bezeichnet) nutzen auch noch andere Mobilfunkanbieter als der Netzbetreiber selbst.

Sehr guter Empfang mit D1-Tarifen
Die Handynetze werden dabei vor allem in puncto Sprachverbindungs- als auch Datenverbindungsqualität geprüft − wobei die jeweilige Gewichtung den entsprechenden Magazinen obliegt.
Wie man es auch dreht und wendet, ist man sich unisono einig: Die Telekom stellt mit dem D1-Netz die beste Netzabdeckung in Deutschland zur Verfügung, gefolgt von Vodafone (D2-Netz) und Telefónica (o2-Netz). Der 5G-Ausbau ist vorbildlich.
Letztlich werden aktuell aber alle Mobilfunknetze entweder »gut« oder »sehr gut« bewertet.
Wichtig: Es handelt sich um ein Gesamturteil. Wie sich die D1-Netzabdeckung an deinem persönlichen Standort gestaltet, kann davon komplett abweichen. Mit der ➜ Online-Netzkarte der Telekom − neutraler aber noch mit der Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur (BNetzA) − kannst du dir die Netzabdeckung im Telekom-Netz nach LTE- und 5G-Empfangsqualität anschauen.
Die BNetzA-Karte berücksichtigt auch Messergebnisse aus der Funkloch-App und mag somit als ehrlichste Netzkarte gelten, wird aber nicht in Echtzeit aktualisiert.
Die sehr gute Netzqualität, Jahr für Jahr durch die Testergebnisse unterfüttert, lässt sich die Telekom selbst bislang fürstlich entlohnen.
Neben der Telekom gibt es aber noch weitere Akteure im Mobilfunkmarkt, die das D1-Netz nutzen. Und durch diesen Wettbewerb ist es möglich, günstigere Handytarife im D1-Netz mit einem Vergleich zu finden.
D1-Netz Anbieter: Welche Alternativen gibt es im Telekom-Netz?
Früher hieß die Deutsche Telekom auch DeTeMobil oder T-Mobile − und ging ja bekanntlich aus der (Deutschen) Bundespost hervor, mittlerweile werden sie nach der Markenfarbe benannt. Neben den Original-Netzbetreibertarifen (MagentaMobil) kannst du das Telekom-Netz aber auch bei anderen Mobilfunkmarken erhalten.
D1-Anbieter | Laufzeit | mtl. kündbar | Prepaid |
---|---|---|---|
Telekom | ✅ | ✅ | ✅ |
congstar | ✅ | ✅ | ✅ |
HIGH | ✅ | ✅ | − |
freenet Mobilfunk* | ✅ | ✅ | − |
Klarmobil* | ✅ | ✅ | − |
fraenk | − | ✅ | − |
Bling Mobile | − | ✅ | − |
EDEKA smart | − | − | ✅ |
ja! mobil | − | − | ✅ |
Penny Mobil | − | − | ✅ |
NORMA connect | − | − | ✅ |
Kaufland mobil | − | − | ✅ |
* inklusive Untermarken / Stand: Februar 2025
Einschätzung zu den Angeboten im Telekom-Netz
Die aus der Werbung bekannte Marke congstar ist als Telekom-Discount-Tochter mit preiswerten Allnet-Flat-Angeboten als auch Prepaid-Tarifen im Markt verfügbar, zeigt sich zudem experimentierfreudig (bedarfsgerechte Schieberegler-Tarife wie Prepaid wie ich will oder ein automatischer Datenbonus für Tariftreue: GB+).
Auch der App-Tarif fraenk FLAT stammt aus der Feder der Telekom und ist im Markt monatlich kündbarer Handyertragsangebote nicht mehr wegzudenken.
Darüber hinaus mischen auch die Provider mit: Die Eigenmarke HIGH mobile (mobilezone GmbH), Klarmobil oder freenet Mobilfunk selbst stellen monatlich wechselnde Postpaid-Aktionstarife im Telekom-Netz auf die Beine, sodass man hier durchaus von einem größeren Wettbewerb sprechen kann und es damit viele günstige Mobilfunk-Alternativen im Telekom-D1-Netz gibt.
Viele Prepaid-Anbieter im D1-Netz
Des Weiteren existieren mit ja! mobil, Penny Mobil, NORMA Connect, Kaufland mobil und EDEKA smart gleich mehrere Prepaid-Anbieter im D1-Netz der Telekom − ob mit Allnet-Flat-Paketen oder ohne Grundgebühr zur passiven Erreichbarkeit.
Diese Supermarkttarife bzw. Prepaid-Discounter haben − EDEKA einmal ausgenommen, das sehr stark an die originalen Telekom-Prepaid-Tarife angelehnt ist − ein nahezu identisches Portfolio.
Unterschiede zwischen Telekom-Original-Tarifen und alternativen D1-Tarifen
Der große Unterschied zwischen den Original-Tarifen der Telekom und den angesprochenen Alternativen ist bislang noch die Geschwindigkeit bei 5G − denn die günstigsten D1-Verträge werden oftmals mit maximal 50 Mbit/s. im Download angeboten.
Außerdem steht bei der Telekom neben dem EU-Roaming auch die Handynutzung in der Schweiz zur Verfügung, bei den Discountern lediglich bei fraenk (und wenige Discounter unterstützen sonst nur das Datenroaming in der Schweiz) − wichtig für »Grenzgänger« im DACH-Raum.
Die Kosten der verschiedenen Telekom-Netz-Alternativen unterscheiden sich in jedem Fall sehr stark: So kannst du bereits mit praxistauglichen Alltagstarifen bis 10 € im Monat fündig werden, während du für originale Telekom-Angebote oftmals kräftig zur Kasse gebeten wirst.
Neue D1-Tarife im Telekom-Netz
Der jüngste neue Mobilfunkanbieter im D1-Netz ist übrigens seit März 2024 Bling Mobile. Zuvor startete mit share mobile ein Prepaid-Angebot mit Sozialaspekt, das mittlerweile aber wieder eingestellt wurde und in congstar aufgeht.
Seitdem gibt es keine Tarif-Neuerungen mehr im Telekom-D1-Netz, die D1-Anbieter sind fest etabliert. Der wohl aufregendste Neustart einer Marke im Telekom-Netz war fraenk.
Handys mit Vertrag im D1-Telekom-Netz
Du bist bereits komplett auf einen Handyvertrag im D1-Netz der Telekom festgelegt, möchtest aber noch ein neues Smartphone günstig mit dazu? Hier hilft dir unser TARIFFUXX D1-Netz-Preisvergleich für Handys mit Vertrag weiter. Einfach nur D1-Tarife auswählen und vergleichen.