Revolut plant Unlimited-Tarif für 12,50 € Grundgebühr

Noch ohne konkreten Starttermin: Revolut Mobile reagiert auf N26-Ankündigung − Interessenten können sich auf Warteliste setzen lassen

30.04.2025 18:15 Uhr aktualisiert

Revolut: Unlimited-Tarif für 12,50 € geplant

Einen Tag nachdem die Onlinebank N26 einen eigenen Mobilfunktarif für Mai 2025 in Aussicht gestellt hat, soll es bei Revolut Mobile ebenfalls zu einem Revolut Mobilfunktarif kommen, der ebenfalls auf den deutschen Mobilfunkmarkt zielt.

Ganz überraschend klingt dies nicht, zumal es ja bereits eine (internationale) Revolut eSIM gibt, sozusagen ➜ eine Reise-eSIM als Datentarif.

Anders als bei N26 wird das Fintech konkreter. So soll es einen Unlimited-Tarif für 12,50 € monatlich geben, inklusive Allnet-Flat, SMS-Flat sowie 40 GB Datenvolumen fürs EU-Roaming, wie einige Medien, darunter auch golem.de, berichten.

In der offiziellen Pressemitteilung spricht man hingegen von 20 GB fürs EU-Roaming, aber das mag sich auch auf den Tarif, der für Großbritannien angedacht ist, beziehen.

Revolut, the global fintech with more than 50 million customers globally, has today announced that it is gearing up to launch Mobile Plans. Revolut’s monthly mobile plans will boast unlimited calls, texts and data at home and a 20 GB roaming allowance across Europe and the US - all with a local phone number and no fixed contract commitments. [...] Revolut users can join the waitlist [...] to be the first to access and be eligible for an introductory monthly rate of £ 12.50 a month.

Wie bei N26 herrscht Stillschweigen zu konkreten Angaben wie Startdatum oder Kooperationspartner, gegenüber golem.de hat Revolut aber konkretisiert, dass der Tarif ohne Vertragslaufzeit angeboten werde und der »Einführungspreis nur bis zum Marktstart« gelte.

Was auch immer das nun wieder exakt heißt, da es ja keinen offiziellen Starttermin, sondern nur eine Warteliste gibt.

Unklar also, in welchem Mobilfunknetz das Angebot realisiert wird. Und bei Unlimited eben die nicht ganz unerhebliche Frage, ob es sich um Unlimited mit echter Daten-Flatrate oder dem euphemistischen, aber ums eher unbeliebte Unlimited on Demand (also unbegrenztes Datenvolumen auf Abruf zum Nachbuchen) handelt. Auch der maximal mögliche Download-Speed ist nicht kommuniziert (von 1 Mbit/s. bis 300 Mbit/s. ist also alles denkbar).

Angesichts des Niedrigpreises von 12,50 € (sollte dieser Wert nicht ein Lockvogel-Preis nur für wenige Monate sein) scheint uns hier ein Unlimited-on-Demand-Tarif oder ein Tarif mit niedriger Download-Bandbreite am naheliegendsten.

Und doch ist das Ganze ganz schön nebulös, um das Angebot seriös einschätzen zu können. Denn ein konstant preiswertes Unlimited-Angebot ohne Haken und Einschränkungen (wie On-Demand-Unlimited oder reduzierter Surf-Speed) wäre zum heutigen Zeitpunkt für 12,50 € eher unvorstellbar, wie unser Vergleichsrechner zeigt:

Neben einer konkreten Preismarke ist jedenfalls bekannt: Eine physische 3-in-1-SIM-Karte wird es nicht geben, der Revolut Handyvertrag lässt sich lediglich als eSIM abschließen.

Wie ernst gemeint das Angebot ist und wie sehr dieses den Mobilfunkmarkt tatsächlich verändern könnte, lässt sich also erst final einschätzen, wenn der Tarif tatsächlich startet.

Quellen
Hinweis

TARIFFUXX berichtet über dieses Thema unabhängig über frei zugängliche Informationen. Bitte beachte, dass diese Angaben darauf beruhen, was zum Zeitpunkt der Beitragsveröffentlichung galt − dies kann sich jederzeit verändern, ohne dass wir davon Kenntnis erlangen. Bei Unklarheiten, Verständnisproblemen oder insbesondere älteren Beiträgen halte dich bitte auch an die hier erwähnten Quellen und Verweise, um dich über den derzeit aktuell gültigen Stand zu informieren.

Autor: TARIFFUXX Redaktionsteam