N26 startet Mobilfunkangebot mit Vodafone − mit 3 vergleichsweise teuren Tarifen
N26 SIM: Neobank startet Mobilfunktarife ab 13,99 € in Kooperation mit Vodafone − zu enttäuschenden Preisen - Onlinebank N26 stellt 3 Mobilfunktarife für Deutschland vor − von 10 GB bis 100 GB Datenvolumen
07.05.2025 11:45 Uhr aktualisiert

Nachdem Ende April 2025 die mediale Ankündigung (Bloomberg) für die N26 Handytarife erfolgte, werden sie zum 7.5.2025 zur Realität. Und so startet der Neobanker mit insgesamt 3 Tarifen. Und lüftet zudem das Geheimnis um den Netzpartner, der diese Tarife realisiert: Es ist Vodafone, der N26-Tarif nutzt also das D2-Netz.
Beide Unternehmen gaben die Kooperation bekannt − und auch die verfügbaren Tarifmodelle. Dazu steht mit der 1GLOBAL Operations Germany auch der Anbieter fest, der den eSIM-Tarif für N26 aufgesetzt hat (siehe ➜ Details). 1GLOBAL kümmert sich bspw. auch um den Reise eSIM-Tarif freenet Travel oder das Konkurrenzprodukt von Revolut.
Zuerst: Nur N26-Kunden können diesen Tarif abschließen, ein Konto ist also Voraussetzung zur Buchung. Oder mit anderen Worten: Der N26 Handyvertrag kann nicht allein für sich gebucht werden.
N26 SIM ist ab heute für berechtigte Kund:innen in Deutschland mit einem privaten N26-Konto in Kooperation mit dem Mobilfunkpartner 1GLOBAL verfügbar.
Darüber hinaus gibt's die N26 SIM ausschließlich − wie erwartet − als eSIM, eine physische SIM-Karte ist nicht erhältlich.
- Der CEO des Neobankers hatte im Interview mit Bloomberg Ende April 2025 den Start eines eigenen N26-Mobilfunktarifs für Mai 2025 in Aussicht gestellt
- Die Mobilfunktarife N26 SIM starteten zum 7.5.2025 in Deutschland in Kooperation mit Netzbetreiber Vodafone und 1GLOBAL
- Es stehen 3 unterschiedliche monatlich kündbare eSIM-Tarife mit 10 GB (13,99 €), 30 GB (19,99 €) und 100 GB (34,99 €) Datenvolumen (max. 100 Mbit/s. im Download) zur Verfügung. Nach Verbrauch des Datenvolumens wird abgeschaltet
- Die vorgestellten N26 Tarife sind alles andere als Schnäppchentarife: Es gibt zahlreiche Alternativen, selbst der hauseigene CallYa-Prepaid-Tarif von Netzbetreiber Vodafone ist attraktiver
N26 Mobilfunktarife im Überblick
Zum Start geht's mit folgenden 3 Tarifen bei N26 los, wobei das Trio jeweils Allnet-Flat, SMS-Flat sowie kostenloses EU- und EWR-Roaming (der Europäische Wirtschaftsraum umfasst zusätzlich Island, Liechtenstein und Norwegen), also Standardleistungen, die auch andere Tarife bieten, beinhaltet. Die Rufnummernmitnahme ist wie bei anderen Tarifen auch möglich (siehe ➜ Hinweise des Anbieters).
Mit digital aktivierbaren Mobilfunktarifen im leistungsstarken 5G-Netz von Vodafone Deutschland bietet N26 SIM ein nahtloses Benutzererlebnis
Wichtig zu wissen: Ist das Datenvolumen einmal verbraucht, wird nicht gedrosselt, sondern abgeschaltet. Es ist dann kein weiterer Datenverkehr mehr möglich, wie die Produktinformationsblätter »verraten«.
N26 Tarif | Datenvolumen * | Preis (pro Monat) |
---|---|---|
N26 SIM Small (➜ PIB) | 10 GB | 13,99 € |
N26 SIM Medium (➜ PIB) | 30 GB | 19,99 € |
N26 SIM Large (➜ PIB) | 100 GB | 34,99 € |
* max. 100 Mbit/s., nach Verbrauch können keine Daten mehr genutzt werden, Details unter ➜ https://n26.com/de-de/sim
Mit Blick auf diese Preispunkte bewahrheitet sich hier auch unsere Prophezeiung anhand der vorab mitgeteilten Äußerungen über die Mobilfunkpreise in Deutschland, denn die N26 Mobilfunktarife sind in dieser Start-Form leider alles andere als attraktiv.
Daran ändert auch die 20%-Rabattaktion, die bis zum 14.5.2025 laufen soll, unserer Meinung nach wenig. Zumal der Rabatt per Gutscheincode (N26SIM_20OFFNOW) hier nur für 12 Monate gilt.
Die Annahme des Neobankers war ja, dass Deutschland zu den Ländern mit den per se höchsten Mobilfunkpreisen Europas gelte, was mit Blick auf die ➜ Auswertung der Preise aus dem Jahr 2022 durch die Europäische Kommission (veröffentlicht: April 2024) nicht weit hergeholt scheint.
Allerdings geht man von durchschnittlich rund 50 € pro Monat (!) für Tarife in Deutschland aus, was unserer Meinung nach viel zu hoch liegt, selbst bei originalen Netzbetreiber-Tarifen. Auch die jüngste Studie zur Wechselbereitschaft der Mobilfunkkunden präsentierte hier andere Werte.
Alternativen zum N26 Handyvertrag
Das Medienecho zum N26 Mobilfunkangebot ist natürlich groß, aber die Preise sind nicht wirklich überzeugend. Selbst Vodafones Prepaid-Marke CallYa bietet hier unserer Meinung nach für den Einsteiger-Tarif ein besseres Setup, auch SIMon mobile hat die derzeit deutlich attraktiveren Gegenspieler für N26 SIM S, M und L.
In diesem Alternativen-Rechner zeigen wir dir auch die Angebote im 1&1-Netz an. National-Roaming-Partner ist dort nämlich ebenfalls Vodafone (D2).
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Bonus
Einmalig
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Bonus
Einmalig
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
(Laufzeit) Laufzeit
(Mobilfunknetz)
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Grundgebühr
Einmalig
0,00 €
0,00 €
Durchschnitt
p. Monat
0,00 €€
- Bis 06.11.2020 keine Grundgebühr
Einschätzung zum N26 SIM Mobilfunkangebot
Ob das Konstrukt, das weniger attraktiv als fraenk (Telekom), CallYa (Vodafone Prepaid) oder SIMon mobile (Vodafone) ausfällt, Chancen am Markt haben wird, als günstiger N26 Mobilfunkvertrag durchzugehen?
Aus preislicher Sicht, losgelöst von weiteren, derzeit noch nicht komplett erkennbaren Vorteilen, eher nicht, zumindest nicht mit Blick auf den Gesamtmarkt im Handytarife-Vergleich, und schon gar nicht im (genutzten) D2-Netz. Zumindest schreibt die N26 die Mobilfunkgeschichte aus dieser Warte nicht neu. Und passt in dieser Form auch noch nicht zum ansonsten so disruptiven Ansatz einer Digital- oder Smartphone-Bank.
Als lernfähiges, junges Unternehmen ist aber bestimmt in Kürze noch mehr drin. Bitte nachbessern!
Das Mobilfunkangebot der N26 SIM wird in Kooperation mit Vodafone und 1GLOBAL realisiert. Damit ist klar: In Deutschland nutzt du das D2-Netz (Vodafone) mit 5G bis max. 100 Mbit/s. (laut Produktinformationsblatt)
Aus preislicher Sicht lohnt sich der N26 Mobilfunktarif zumindest zum Start im Mai 2025 noch nicht. Hier gibt es jede Menge preisliche Alternativen, die bei vergleichbaren Konditionen günstiger sind
Bleibt nur die Frage, was bzw. wie Wettbewerber Revolut (➜ mit einem eSIM-Datenarif bereits im Mobilfunkmarkt vertreten) sich hier nun positioniert. Zuletzt war hier die Rede von einer Unlimited-Flat für 12,50 €, ohne weitere Informationen zur Umsetzung.
Abwarten, was daraus wird.
- Digitalbank N26 startet ab Mai 2025 eigenes Mobilfunkangebot, Beitrag vom 28.4.2025, https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-04-28/digitalbank-n26-startet-ab-mai-eigenes-mobilfunkangebot, letzter Abruf am 29.4.2025
- Ab Mai: Neobank N26 steigt in den Mobilfunkmarkt ein, Beitrag vom 29.4.2025, https://www.iphone-ticker.de/ab-mai-neobank-n26-steigt-in-den-mobilfunkmarkt-ein-254981/, letzter Abruf am 29.4.2025
- N26 steigt mit Mobilfunkverträgen in den deutschen Telekommunikationsmarkt ein, Pressemitteilung vom 7.5.2025, https://n26.com/de-de/presse/pressemitteilung/n26-steigt-mit-mobilfunkvertraegen-in-den-deutschen-telekommunikationsmarkt-ein, letzter Abruf am 7.5.2025
- N26 steigt mit Mobilfunk in den deutschen Telekommunikationsmarkt ein, Pressemitteilung vom 7.5.2025, https://newsroom.vodafone.de/vodafone-und-n26-arbeiten-zusammen, letzter Abruf am 7.5.2025
TARIFFUXX berichtet über dieses Thema unabhängig über frei zugängliche Informationen. Bitte beachte, dass diese Angaben darauf beruhen, was zum Zeitpunkt der Beitragsveröffentlichung galt − dies kann sich jederzeit verändern, ohne dass wir davon Kenntnis erlangen. Bei Unklarheiten, Verständnisproblemen oder insbesondere älteren Beiträgen halte dich bitte auch an die hier erwähnten Quellen und Verweise, um dich über den derzeit aktuell gültigen Stand zu informieren.