Vorwahl 0152: Welcher Anbieter? Welches Netz?
Warum die Handy-Vorwahl 0152 heute nicht mehr viel über die aktuelle Netzzugehörigkeit verrät

Die Mobilfunkvorwahl 0152 ist in Deutschland dem Netzbetreiber Vodafone zugeordnet. Sie wird häufig als D2-Netz bezeichnet und umfasst die spezifischen Nummernblöcke 01520, 01522, 01523 und 01525.
Diese Vorwahlen wurden ursprünglich exklusiv von Vodafone vergeben und dienen der Identifikation von Rufnummern innerhalb des Vodafone-Netzes (D2).
Um das aktuelle Netz einer Rufnummer mit der Vorwahl 0152 zu ermitteln, bieten Mobilfunkanbieter spezielle Netzabfrage-Dienste an. Diese ermöglichen es, durch Eingabe der vollständigen Rufnummer das zugehörige Mobilfunknetz zu identifizieren. Diese Dienste sind oft kostenlos und können online genutzt werden (Details dazu weiter unten).
Eine Handynummer, die mit der 0152 als Zahlenabfolge beginnt, zeigt an, dass die ursprünglich einmal im Vodafone-Netz (D2) erstgeschaltet wurde. Durch mögliche Portierungen sagt dir die 0152 aber nicht, in welchem Netz die Nummer aktuell unterwegs ist, geschweige denn, zu welchem Anbieter sie gehört. Das zugehörige Mobilfunknetz lässt sich nur durch eine Netzabfrage ermitteln.
Aktuelles Netz einer 0152-Nummer herausfinden
Früher konnte man anhand der Vorwahl 0152 eindeutig auf den Mobilfunkanbieter schließen. Mit der Einführung der Rufnummernmitnahme (Portierung) im Jahr 2002 ist dies jedoch nicht mehr zuverlässig möglich.
Seitdem können Kunden ihre Handynummer behalten, wenn sie den Anbieter wechseln. Eine 0152-Nummer kann daher heute auch bei einem anderen Netzbetreiber als Vodafone oder einem anderen der zahlreichen Mobilfunkanbieter genutzt werden.
Dennoch werden neue 0152-Nummern (also SIM-Karten ohne Portierung) nach wie vor nur von Vodafone und seinen Serviceprovidern vergeben. Das bedeutet, dass definitiv nur eine 0152-Nummer, die noch nie portiert wurde, im Vodafone-Netz beheimatet ist.
Um das aktuelle Netz einer Nummer mit 0152er-Vorwahl herauszufinden, bedarf es einer sogenannten Netzabfrage. Wie einfach so eine Abfrage möglich ist, erklären wir dir in folgendem Beitrag:
Mobilfunkanbieter mit 0152-Nummernvergabe
Neben Vodafone selbst vergeben auch diverse Mobilfunk-Discounter und Service-Provider, die das Vodafone-Netz nutzen, Nummern mit der Vorwahl 0152. Dazu gehören neben dem Netzbetreiber selbst (unvollständige Auswahl, nur beispielhaft):
- otelo
- SIMon mobile
- LIDL Connect
- freenet Mobilfunk
- Klarmobil
- Amiva
Im Endeffekt heißt das also: Eine 0152-Handynummer wurde einst im Vodafone-Netz (D2) herausgegeben, kann aber heute (durch die Möglichkeit zur Rufnummernmitnahme) auch in den Netzen von Telekom, Telefónica oder 1&1 unterwegs sein.
Nur bei der Neuvergabe einer Nummer ist es eindeutig: Die 0152 gibt es lediglich bei Anbietern, die auch das Vodafone-Netz nutzen. Diese können aber nicht nur die 0152 anbieten, sondern auch weitere Vorwahlen, die fürs Vodafone-Netz reserviert sind.
Anbieter-Vergleich für die Vorwahl 0152
Und zu guter Letzt noch ein Tipp als Vergleichsportal für Mobilfunktarife: Wenn du erfahren möchtest, welche Tarife in diesem Netz (D2) die derzeit günstigsten sind, hilft dir unser Spezial-Tarifrechner dazu direkt weiter. Nur bei den dort gelisteten Anbietern hast du die Chance auf eine 0152-Vorwahl.
- Nummerierungskonzept 2014, Veröffentlichung gemäß § 2 Telekommunikations-Nummerierungsverordnung vom 10.12.2014, https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/_DL/Nummerierungskonzept2014.pdf, letzter Abruf am 22.5.2025
- Zugeteilte Rufnummernblöcke (Mobile Dienste), Bundesnetzagentur, https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/MobileDienste/zugeteilteRNB/start.html, letzter Abruf: 22.5.2025